• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

35 Knots

Online Kitesurfmagazine

  • Startseite
  • Kite Spots
    • Kitespots in den Niederlanden
    • Kitespots in Belgien
  • Kite-Schulen
    • Kitesurfing-Unterricht Camperduin
    • Kitesurfing-Unterricht Castricum aan zee
    • Kitesurfing-Unterricht Julianadorp
    • Kitesurfing-Unterricht Makkum
    • Kitesurfing-Unterricht Vrouwenpolder
  • Kite Nachrichten
  • Kite Bloggen
  • Kite Bewertungen
  • Kite Videos
  • Kite Marken
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
Ron van Hal Fotografie

10 August 2020 by Leonie

Kitesurf Fotografie – 4 Fragen an Ron van Hal

  • Kitesurf Fotografie - 4 Fragen an Ron van Hal - 35 KNOTSNiederländisch
  • Kitesurf Fotografie - 4 Fragen an Ron van Hal - 35 KNOTSEnglisch
  • Kitesurf Fotografie - 4 Fragen an Ron van Hal - 35 KNOTSDeutsch

Sind Sie auch neugierig auf all diese Fotografen? Wir haben mit einem von ihnen gesprochen: Ron van Hal aus Sneek. Er ist hauptsächlich in Workum zu finden.

Kitesurf Fotografie

Sie sehen sie regelmäßig am Wasser, um Actionfotos zu schießen. Kitesurf-Fotografie ist eine beliebte Aktivität für viele Fotografen und der Kitesurfer mag es, auf Bildern festgehalten zu werden.

Wir haben einen von ihnen interviewt, weil wir neugierig auf die Person hinter der Linse sind. Da wir oft im Kitespot Workum zu finden sind, haben wir Ron van Hal im Visier. Wir hatten 5 Fragen an ihn!

Wer ist Ron van Hal?

Wie is Ron van Hal?

An einem warmen Sommerabend treffen wir uns mit Ron van Hal auf dem Campingplatz It Soal in Workum. Wir hatten bereits viele Kitesurf-Bilder dieses friesischen Fotografen auf Instagram gesehen, aber wir hatten nie miteinander gesprochen. Wir sitzen in angemessener Entfernung in der Abendsonne und ich komme sofort auf den Punkt:

Wer ist Ron van Hal?

Ron, 1964 in Amsterdam geboren, lebt heute in Sneek und ist Maschinenschlosser (CAD CAM-Programmierer und CNC-Fräser). In seiner Freizeit ist er Fotograf und geht mit seiner Canon 6D Mark II und 90D aus. Seine am häufigsten verwendeten Objektive sind die
70-200 f2.8 und 35 -70 f2.8, aber besonders für Nahaufnahmen ist ein kürzeres Objektiv angenehmer zu bearbeiten.

Rons Homespot ist Workum, aber er ist auch auf Kitespot Mirns oder Kornwerderzand zu finden.

Wie bist du Fotograf geworden?

Er kam einmal mit Hundesport in Kontakt und fing dann an, ihn zu fotografieren. Besonders die Actionfotos sprechen ihn so an, dass er sich weiterentwickelt und so zum Kitesurfen kam. Mit den Elementen spielen, Spannung und Geschwindigkeit, das möchte er auf seinen Fotos festhalten. Kitesurfen ist dafür natürlich sehr gut geeignet.

Was ist dein Stil in der Fotografie?

Foto door Ron van Hal

Ron schaut auf das IJsselmeer, das plätschernde Wasser und die Ruhe des Abends sorgen dafür, dass auch wir ein bisschen faul vor uns starren 🙂

Ron zieht es vor, eine bestimmte Atmosphäre einzufangen. Das Foto muss scharf sein, damit Sie die Emotionen des Gesichts lesen können. Die Umwelt spielt auch eine wichtige Rolle im Bild, wo findet sie statt?

Ron zieht es vor, die Romantik des Kitesurfens einzufangen, ein junger Mann mit Rasta-Haaren in einem alten Wohnmobil, der dann mehr als 10 Meter hoch springt und einen Board-Off-Trick macht.

Foto by Ron van HalFoto von Ron mit Wasserzeichen

Er liebt es, 1 oder 2 Kitern zu folgen und ein paar Fotos zu machen, wenn er auf oder im Wasser ist. Kürzlich kaufte er auch einen Neoprenanzug, damit er ein bisschen ins Wasser gehen kann, um noch bessere Fotos zu machen.

Kitesurf Fotografie

Kitesurfer mögen es im Allgemeinen, wenn sie fotografiert werden. Ron stimmt zu und sagt, dass er regelmäßig Kiter erlebt, die fast lässig vorbeifahren, eine Hand frei von der Bar, als ob nichts falsch wäre.

Oder ein Kitesurfer, der seine Stange für den ultimativen Sprung vor die Linse zieht, aber auch weniger, die zum ersten Mal am Körper ziehen, liefern sehr schöne Bilder.

Wo können wir Ihre Fotos bestellen?

Sie können natürlich die Kitesurf-Fotos von Ron van Hal kaufen, für einen kleinen Beitrag erhalten Sie die Originaldatei per E-Mail. Seine Website enthält alle Fotos, die geprüft und zum Verkauf freigegeben wurden. Sehr zu empfehlen, es gibt super coole Fotos.

Sie können Ron auch für eine komplette Sitzung buchen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auch auf der Website von Ron van Hal.

Surf lekker verder op 35 Knots

E-Foilen op de Loosdrechtse plassen

E-Foiling auf dem Loosdrechtse Plassen – Windlose Tage

E-Foiling auf dem Loosdrechtse Plassen. Der ehemalige Windsurfer Johan von 2 Foil organisiert das E-Foil-Training. Ist das die ultimative windstille Aktivität?

Kitesurf Fotografie - 4 Fragen an Ron van Hal - 35 KNOTS

Kitespot Workum

Ortsname kitespot: Workum Regeln: Zonen sind mit Fannen und gelbe

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Support us!

Become a 35 Knots supporter for eternal fame, gadgets and more! Yes I do!

Laatste berichten

  • Kevvlog schöne Kitespots
  • Eleveight RS v5 Bewertung
  • Geheime Kitespots auf Fuerteventura
  • Kiteboarding is Awesome Erste Auflage
  • Es ist nicht kalt mit einem Neoprenanzug!

Archief

Footer

35 Knots logo
35 Knots is een online Kitemagazine voor kitesurfers in Nederland. Je vindt hier het laatste kitenieuws, handige tips over kite gear, locaties en kitevakanties. Heb jij een leuke tip voor onze redactie. Neem dan even contact met ons op via het contactformulier.
  • Support ons
  • Contactformulier
  • Adverteren
  • Algemene voorwaarden 35 Knots.
  • Privacy statement
  • Links
  • Vacatures
  • Actuele wind data
  • Nieuwsbrief 35 Knots

© 2025 · 35 Knots ·

Door het gebruiken van onze website, ga je akkoord met het gebruik van cookies om onze website te verbeteren.AkkoordGeen cookies plaatsenLees meer