• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

35 Knots

Online Kitesurfmagazine

  • Home
  • Kite spots
    • Kitespots in den Niederlanden
    • Kitespots in Belgien
  • Kite News
  • kite blog
  • Kite reviews
  • Kite video’s
  • Kite Marken
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English

22 März 2020 by Leonie

Kitebag kaufen? Tipps zum Kauf einer Kitesurftasche

Möchten Sie einen Kitebag kaufen? Dann lesen Sie hier zuerst, worauf Sie achten können, um die richtige Kitesurf-Tasche zu kaufen.

Boardbag kaufen

Bist du im Begriff zu reisen? und möchtest du alle kitegear zum kite-urlaub deiner träume mitnehmen? Dann ist ein guter Kitebag erforderlich, um Ihre Sachen sicher zu transportieren. Hier können Sie lesen, worauf Sie beim Kauf einer Kitesurf-Tasche achten sollten. Eine gute Kiteboard-Tasche hält bei normalem Gebrauch ein Leben lang. Machen Sie zuerst eine Liste, die Ihr Kitebag erfüllen muss. Unsere Tipps können Ihnen dabei helfen!



Neue oder gebrauchte Kitetasche kaufen?

Zuerst müssen Sie sich die Frage stellen, ob ich eine neue Reisetasche kaufen oder eine gebrauchte kaufen werde. Wohlgemerkt, es gibt ausgezeichnete gebrauchte Boardbags. Auf den bekannten Websites wie E-Bay und Marktplaats reicht das Angebot für ein begrenztes Budget aus. Beachten Sie beim Kauf eines Gebrauchtwagens Folgendes:

  • Geht es dem Reißverschluss gut?
  • Sind die Clips der Gurte noch intakt?
  • Achten Sie auf Risse und Verschleiß an der Außenseite

Eine neue Kitesurf-Tasche hat natürlich den Vorteil, dass Sie der erste Benutzer sind und eine Garantie erhalten, wenn Ihre Tasche ohne eigenes Verschulden unerwartet kaputt geht.

Wenn Sie einen neuen oder gebrauchten haben, stellt sich folgende Frage:

Welche Größe Boardbag wird benötigt?

Die Größe Ihrer Reisetasche hängt davon ab, wie groß Ihr Board ist und wie viel Sie mitnehmen möchten. Wenn Sie nur einen kleinen Kite  mitbringen oder auch eine Tür mit einer Länge von 160 cm mitbringen möchten, ist es sinnvoll, dass Ihre Tasche mindestens 160 cm lang ist. Es ist auch wichtig zu wissen, was Sie sonst noch in den Kitesack stecken möchten. Bringen Sie nur  Kitesurf Ausrüstung mit? Oder möchten Sie auch “normale” Kleidung in Ihre Tasche nehmen?

Im Allgemeinen können Sie davon ausgehen, dass ein Beutel mit einer Breite von 150 cm und 45 cm für eine komplette Ausrüstung aus folgenden Komponenten ausreicht:

  • 1 Twintip-Board
  • 2 bis 3 Drachen
  • Neopren Zeug  (Neoprenanzug und so)
  • Trapez
  • Pumpe
  • T-Shirts, Shorts, Hausschuhe und Unterhosen



Wie gut sind meine Sachen in einer Kit-Tasche geschützt?

Die meisten Kitesäcke bestehen aus einem dicken Schutzgewebe (Nylon). Taschen haben eine Polsterung von 6 bis mehr als 8 mm, was einen ausreichenden Schutz für Ihr Board und andere Gegenstände bietet. Einige Taschen haben unterschiedliche Fächer mit einer schützenden Zwischenschicht, sodass Sie mehrere Bretter mitnehmen können. Praktisch sind auch Gurte, mit denen Sie die Gegenstände befestigen können, damit sie während der Reise an Ort und Stelle bleiben. Worauf Sie beim Kauf achten können:

  • Dicke des Stoffes
  • Mehrere Fächer
  • Gurte zum Befestigen

Mit oder ohne Räder

Möchten Sie Ihre Muskeln trainieren, bevor Sie an Ihrem Reiseziel ankommen? Dann kaufen Sie eine Tasche ohne Räder. Ein voller Kitesack ist nicht die leichteste Tasche zum Heben. Räder können eine Lösung sein, um die Dinge ein wenig aufzuhellen. Die Räder wiegen jedoch auch extra, sodass Sie etwas weniger in der Tasche selbst mitnehmen können. Überlegen Sie also, wie viel Sie mitnehmen werden, aber auch, wie weit Sie die Tasche tragen sollten?

An Flughäfen haben Sie Karren, auf denen Sie die Reisetasche aufstellen können. Wenn Sie mit dem Auto zum und vom Flughafen fahren, sind Räder nicht unbedingt erforderlich. Sie können auch lose Räder in Betracht ziehen. Sie können es dann beim Einchecken abholen und beispielsweise an Ihrem Handgepäck anhalten. Mystic Elevate ist ein Beispiel für eine Tasche mit losen Rädern.

Wie viel kann in einer Kitetasche sein, wenn Sie fliegen

Wir können uns sehr kurz fassen: Das Ganze darf maximal 32 kg wiegen. Es gibt Fluggesellschaften, die davon abweichen und ein niedrigeres Maximum haben, es ist absolut nicht höher, weil dies eine Art Arbeitsbedingung ist. Flugzeugmitarbeiter dürfen nicht mehr als 32 kg heben.

Wenn Sie eine Tasche kaufen möchten, können Sie sich fragen, ob eine 190-cm-Tasche sinnvoll ist. Nehmen Sie nicht zu viel mit und gehen Sie über das Gewicht? Wenn Sie nur Bretter in Ihrer Tasche mitnehmen, kann dies sinnvoll sein. Ich habe einmal 6 Bretter (einschließlich einiger  straps en pads) in 1 Beutel von 160 cm genommen. Und saß bei genau 32 kg.



Aufbewahrung des Kitebeutels

Wenn Sie von Ihrer Reise zurück sind, ist es wichtig, dass Sie den Kitebag gut reinigen, ordentlich falten und in einem trockenen Raum aufbewahren. Auf diese Weise halten Ihre Kitetas ein Kitelife!

Surf lekker verder op 35 Knots

18 kitesurftips voor de winter

18 Kitesurf-Tipps für den Winter

18 November 2020

Hast du keine Angst vor dem Winter? Kiten Sie weiter? Lesen Sie hier 18 Tipps, wie Sie warm bleiben und welche Anzeichen von Unterkühlung auftreten

Kitebag kaufen? Tipps zum Kauf einer Kitesurftasche - 35 KNOTS

Ältere Kitesurfer gibt es!

10 November 2020

Sie haben überall ältere Kitesurfer. Ältere Männer und

Kitebag kaufen? Tipps zum Kauf einer Kitesurftasche - 35 KNOTS

Ohrstöpsel für Kitesurfer

5 November 2020

Was sind gute Ohrstöpsel für Kitesurfer? Verhindern Sie das Ohr von Surfern, indem Sie die richtigen Ohrstöpsel für das Wasser verwenden. Schützen Sie Ihre Ohren vor Kälte und Schmutz.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Support us!

Become a 35 Knots supporter for eternal fame, gadgets and more! Yes I do!

Laatste berichten

  • Es ist nicht kalt mit einem Neoprenanzug!
  • 18 Kitesurf-Tipps für den Winter
  • Booomtag
  • Ältere Kitesurfer gibt es!
  • Ohrstöpsel für Kitesurfer

Archief

Footer

35 Knots logo
35 Knots is een online Kitemagazine voor kitesurfers in Nederland. Je vindt hier het laatste kitenieuws, handige tips over kite gear, locaties en kitevakanties. Heb jij een leuke tip voor onze redactie. Neem dan even contact met ons op via het contactformulier.
  • Support ons
  • Contactformulier
  • Adverteren
  • Algemene voorwaarden 35 Knots.
  • Privacy statement
  • Links
  • Vacatures
  • Actuele wind data
  • Nieuwsbrief 35 Knots

© 2021 · 35 Knots ·

Door het gebruiken van onze website, ga je akkoord met het gebruik van cookies om onze website te verbeteren.AkkoordGeen cookies plaatsenLees meer