• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

35 Knots

Online Kitesurfmagazine

  • Startseite
  • Kite Spots
    • Kitespots in den Niederlanden
    • Kitespots in Belgien
  • Kite-Schulen
    • Kitesurfing-Unterricht Camperduin
    • Kitesurfing-Unterricht Castricum aan zee
    • Kitesurfing-Unterricht Julianadorp
    • Kitesurfing-Unterricht Makkum
    • Kitesurfing-Unterricht Vrouwenpolder
  • Kite Nachrichten
  • Kite Bloggen
  • Kite Bewertungen
  • Kite Videos
  • Kite Marken
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English

14 März 2020 by Leonie

Kite loslassen

Das Starten des Kites mit einem Kumpel geht manchmal schief, weil nicht jeder genau weiß, wie es sein sollte.

Kite Luanchen

Die freigabe eines kites ist für eine Reihe von Menschen immer eine großartige Erfahrung. Kitesurfer, die nicht an die Windrichtung und die Kräfte in der Kraftzone denken, können den Helfer in eine schwierige Position bringen. Auf Kitesurf-Spots sieht man oft genug, wie der Kitesurfer sofort in die Powerzone eintritt, ohne dass die Leinen eng sind und der Helfer durch die enorme Kraft, die der Kite plötzlich bekommt, zurückgedrängt wird. Macht kein Spaß und es ist leicht zu verhindern, wenn der Kitesurfer die folgenden Regeln einhält.

Kitelaunch

Okay, du bist bereit, der Kite ist aufgeblasen, die Leinen stecken fest und wurden überprüft. Zuerst überprüfen Sie, ob sich der Kite in der Ecke des Windfensters befindet.

Kite oplaten hoek windvenster

Liegt der Kite richtig? Dann ist es Zeit, die Safty Line anzubringen, und Sie können die Chickenloop an das Trapez oder Harnass anschließen. Der Kitesurfer geht rückwärts, um Druck auf die Leinen ausüben. Der Helfer kann nun den Kite anheben und wie ein C halten, ohne dass der Kite sofort Wind fängt.

Kite oplaten met strakke lijnen

Der Kitesurfer geht jetzt leise in das Windfenster und sorgt dafür, dass die Leinen dicht bleiben, damit der Druck des Kites den Helfer nicht erreicht. Der Kitesurfer prüft dann, ob die Linien korrekt sind und fährt fort, bis das Kitetuch nicht mehr flattert. Manchmal muss man herausfinden, wo der Punkt ist, leicht hin und her gehen und den Helfer an Ort und Stelle lassen. Sobald Sie den richtigen Punkt gefunden haben, schaut sich der Kite um, um zu sehen, ob der Kite freigegeben werden kann, ohne andere Kitesurfer zu gefährden. Wenn es soweit ist, heben Sie den Daumen des Kitesurfers und lassen Sie den Helfer den Kite loslassen.

Kite oplaten naar 12 uur

Zusammenfassung

  • Platziere den Kite in der Ecke des Windfensters
  • Stellen Sie sicher, dass die Leinen gegen den Wind sind. (downwind)
  • Der Kitesurfer geht nach dem Anschließen eng an den Leinen entlang
  • Der Helfer hält den Kite in C-Form
  • Kitesurfer geht leise ins Windfenster Sobald der Kite nicht mehr flattert
    , überprüfen Sie die Leinen
  • Wenn das Kitetuch fest ist, streckt der Kitesurfer den Daumen nach oben
  • Der Helfer gibt den Kite frei
  • Kiter schickt den Kite langsam auf 12 Uhr (aber nie vollständig bis 12 Uhr)

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Support us!

Become a 35 Knots supporter for eternal fame, gadgets and more! Yes I do!

Laatste berichten

  • Kevvlog schöne Kitespots
  • Eleveight RS v5 Bewertung
  • Geheime Kitespots auf Fuerteventura
  • Kiteboarding is Awesome Erste Auflage
  • Es ist nicht kalt mit einem Neoprenanzug!

Archief

Footer

35 Knots logo
35 Knots is een online Kitemagazine voor kitesurfers in Nederland. Je vindt hier het laatste kitenieuws, handige tips over kite gear, locaties en kitevakanties. Heb jij een leuke tip voor onze redactie. Neem dan even contact met ons op via het contactformulier.
  • Support ons
  • Contactformulier
  • Adverteren
  • Algemene voorwaarden 35 Knots.
  • Privacy statement
  • Links
  • Vacatures
  • Actuele wind data
  • Nieuwsbrief 35 Knots

© 2023 · 35 Knots ·

Door het gebruiken van onze website, ga je akkoord met het gebruik van cookies om onze website te verbeteren.AkkoordGeen cookies plaatsenLees meer