Booomtag! Lost. Scan. Found.

Source: Youtube by Harlem Kitesurfing

Booomtag, was ist das?

Das BooomTag (mit 3 mal o) überschwemmt derzeit die niederländischen Kitesurfgruppen auf Facebook. Sie können es kaum ignorieren, aber wenn Sie es verpasst haben, lesen Sie weiter, denn wir tragen auch dazu bei, Ihre verlorenen Sachen zu finden. Denn dafür wurde das Tree-Tag entwickelt.

Das Tag ist ein NFC-Aufkleber, den Sie auf Ihre Ausrüstung kleben können und der einen bestimmten Weblink zu Ihrem Booomtag Konto enthält, über den Sie Ihre Daten speichern können.

NFC-Technologie

Der Aufkleber enthält NFC-Technologie, was wir bereits aus dem kontaktlosen Bezahlen wissen. NFC steht für Near Field Communication und kann die Kommunikation zwischen 2 Geräten oder Chips einrichten, die nahe beieinander liegen (max. 10 cm). Wenn Ihr Smartphone mit NFC-Technologie ausgestattet ist und Sie es in der Nähe des Booomtags aufbewahren, können die Daten auf dem Tag gelesen werden.

Wie funktioniert das Tag?

Zunächst können Sie einen Booomtag über die Booomtag-Website bestellen. Derzeit gibt es jedoch mehrere Kitesurf-Marken, die den Booomtag in ihren Produkten implementieren, sodass Sie den Tag nicht mehr separat kaufen müssen. Sie können das Tag über die Website von booomtag registrieren. Hier erhalten Sie ein eigenes Konto, in dem Ihre Produktregistrierungen übersichtlich angeordnet sind.

Wenn Sie die Aufkleber erhalten haben, ist es wirklich sehr einfach, halten Sie Ihr Smartphone gegen das Tag und Sie erhalten fast sofort eine Benachrichtigung, um das NFC-Tag zu registrieren. Unten sehen Sie die Bildschirme, die Sie für die Registrierung durchlaufen müssen.

Booomtag
Booomtag
Booomtag
Booomtag
Booomtag

Verloren, was nun?!

Haben Sie Ihre gesamte Ausrüstung mit dem Aufkleber mit NFC-Technologie versehen? Dann sind Sie auf dem richtigen Weg, denn wenn Sie etwas verlieren, kann der Finder Ihr Produkt scannen und Sie kontaktieren. Dieser Kontakt läuft wie beispielsweise bei der Marktplatz-Kommunikation über ein Privacy-Gateway. Dies bedeutet, dass Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht nur für alle sichtbar sind, sondern auch verwendet werden können. Über die Tree-Tag-Website können Sie anzeigen, dass Sie etwas verloren haben. Wenn es gefunden wird, muss es gescannt und zurückgegeben werden.

Booomtag verloren

Booomtag oder Be Traceable Aufkleber?

Was ist bequemer als ein NFC-Tag auf Ihrem Board oder ein Be Traceable-Aufkleber vom KNRM (Niederländische DLRG)? Wenn du dein Board oder deinen Kite zurück haben willst, ist es klug, deine Telefonnummer in deine Ausrüstung zu stecken. Wie du das machst, ist nicht so wichtig. Eine Person bevorzugt einen Aufkleber mit Ihrer Telefonnummer, die andere hält den NFC-Aufkleber aufgrund der Privatsphäre und Haltbarkeit für eine großartige Lösung. Es geht um das Ziel: „Holen Sie sich Ihre verlorenen Sachen zurück und vermeiden Sie unnötige Suchen“! Beide erfüllen dies. 

Beachten Sie jedoch, dass der Booomtag auf einem Carbon-Kiteboard jetzt nicht funktioniert! Derzeit wird an einem Tag gearbeitet, das mit Carbon arbeitet.

Möchten Sie eine Booomtag?

Derzeit werden die Aufkleber von verschiedenen niederländischen Kiteshops kostenlos zur Verfügung gestellt. Überprüfen Sie also Ihren lokalen Kiteshop und fragen Sie nach dem Booom-Tag. Eine Reihe von Kitesurfmarken verschenken beim Kauf eines Boards oder Kites auch eine Boootag.
Es gibt auch Boomtags, mit denen Sie Ihr Kitetuch annähen können, und Anhänger, die Sie als Etikett an Ihre Tasche, Ihr Trapez oder Ihr Trapez hängen können. Kurz gesagt, es boomt alles!

houten deur schredden

Durch eine Holztür treten

Durch eine Holztür treten. In seiner Freistiel-Serie zeigt Ben Beholz, wie er eine Leichtwind-Session mit einer Planke abhält.

Wirst du auch ein 35-Knoten-Unterstützer?

Besuchen Sie unsere Website regelmäßig? Überprüfen Sie unsere umfangreichen Informationen zu Kitesurfspots? Lesen Sie gerne die Rezensionen, schauen Sie sich einen Film an und surfen Sie schnell zu einem Kitesurf-Blog?

Schätzen Sie unsere Arbeit? Vielleicht möchten Sie uns unterstützen und 35 Knoten am Laufen halten.

Das Erstellen von Inhalten wie Kitesurfspots, Rezensionen, Blogs und das Posten von YouTube-Material nimmt viel Zeit in Anspruch, ist jedoch auch mit finanziellen Kosten verbunden. Um 35 Knoten weiterzuentwickeln, bitten wir unsere Leser um einen Beitrag. Damit wir die Qualität und Kontinuität des meistgelesenen Online-Kitesurf-Magazins in den Niederlanden sicherstellen können.

Es gibt 3 Arten von Supportoptionen.

  • Strandräuber
  • Deckwäscher
  • Marineheld

Jede Unterstützung hat ihre eigenen Vorteile, aber jeder wird immer ewig berühmt!

Surf lekker verder op 35 Knots

Op zoek naar groms

Quest Groms durch Duotone

Jedes Jahr unternimmt Duotone eine Weltreise auf der Suche nach neuen Talenten. Unter den Jugendlichen wird das Talentzelt nach neuen Kitesurf-Talenten gesucht.