• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

35 Knots

Online Kitesurfmagazine

  • Home
  • Kite spots
    • Kitespots in den Niederlanden
    • Kitespots in Belgien
  • Kite News
  • kite blog
  • Kite reviews
  • Kite video’s
  • Kite Marken
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
18 kitesurftips voor de winter

18 November 2020 by Joost

18 Kitesurf-Tipps für den Winter

Hast du keine Angst vor dem Winter? Kiten Sie weiter? Lesen Sie hier 18 Tipps zum Warmhalten und welche Anzeichen von Unterkühlung sind.

Kitesurfen Sie in den Wintermonaten? Dann haben wir 18 Tipps, um warm zu bleiben. Kitesurfen im Winter hat den Vorteil, dass der Kitespot schön leise ist und man genügend Platz hat. Sie werden keine Schwimmer treffen. Der Nachteil ist: Hypothermie lauert, möglicherweise mit tödlichem Ausgang. Wenn Sie ein paar wichtige Regeln einhalten und gute Vorbereitungen treffen, können Sie sicher aufs Wasser gehen!

kitesurfen in de winter

Gute Vorbereitung, das richtige Material

Tipp 1

Prüfen Sie zu Hause, wo es schön und warm ist  Ihre Kitesurfausrüstung auf Defekte, damit Sie auf dem kalte Wasser nicht überrascht werden.

18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS
18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS

Tipp 5
Bringen Sie eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Kaffee. Toll, wenn es dir kalt wird und aus kaltem Wasser kommen. Es erhitzt den inneren Mensch!

Tipp 6
Nehmen Sie eine weitere Thermoskanne mit lauwarm Wasser. Schön, nach dem Kitesurfen in den Schuhen oder den Anzug Gießen. Fühlt sich an wie ein warmes Bad.

kitesurfen in de winter
kitesurfen in de winter

Material

Tipp 7
Ihr Neoprenanzug ist mindestens 5,3 mm oder dicker. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anzug trocken ist, bevor Sie ihn anziehen.

Tipp 8
Unter Ihrem Neoprenanzug können Sie ein Thermoshirt tragen. Wenn es noch nicht warm genug ist, können Sie einen Windstopper über Ihren Neoprenanzug ziehen. Ein Trockenanzug ist wärmer, aber der Schweiß kondensiert innen.

Tipp 9
Eine Plastiktüte über Ihren Händen erleichtert das schnelle Anziehen Ihres Anzugs. Besonders nützlich, wenn Sie dies im Freien tun. Auf diese Weise kühlen Sie weniger schnell ab.

Tipp 9a
Noch besser, ziehen Sie Ihren Anzug an, bevor Sie zur Stelle gehen. Auto rein, Heizung aus, Fenster offen 😉, denn wenn man bei Kälte und Wind wechselt, ist man schon 1: 0 im Rückstand!

Tipp 10
Warte, wenn du zurückfährst. Heizung am 10. Decken Sie Ihren Sitz gut mit Plastik und Klebeband ab, aber es gibt auch spezielle Sitzschutzbezüge zum Verkauf. Meerwasser ruiniert Ihren Sitz und / oder Ihre Sitzheizung, daher wird Schutz empfohlen.

Tipp 11
Tragen Sie Surfschuhe von 5 mm, möglicherweise mit Neoprensocken. Sobald Ihre Füße kalt sind, können Sie sie nicht mehr warm bekommen. Dies gilt auch für Ihre Hände.

Tipp 12
Tragen Sie Neoprenhandschuhe (5 mm). Es gibt auch eine Fausthandschuhvariante (den sogenannten Lobster glove). Stellen Sie sicher, dass Ihre Handschuhe nicht zu eng sind. Dies verringert die Durchblutung und kühlt sie schnell ab.

kitesurfen in de winter
18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS

Tipp 13
Tragen Sie eine Mütze (Hoodie), wenn diese noch nicht an Ihrem Winteranzug befestigt ist.

Tipp 14
Tragen Sie Ohrstöpsel gegen Surfer-Ohren

Tipp 15
Beschichten Sie Ihr Gesicht mit Vaseline, damit Wasser von Ihrer Haut abläuft und Sie weniger abkühlen.

Tipp 16
Gute warming-up (Aufwärmen) bevor du aufs Wasser gehst für eine gute Durchblutung in Ihrem Körper.

Tipp 17
Auf dem Wasser und müde? Gehen Sie kein Risiko ein und steigen Sie so schnell wie möglich ins Wasser!

Tipp 18
Als Anfänger ist es nicht ratsam, im Winter Kitesurfen zu gehen. Du bist immer noch zu viel im Wasser. Die Wahrscheinlichkeit einer Unterkühlung ist mit allen damit verbundenen Risiken zu groß.

Hypothermie

Wenn Ihre Körpertemperatur unter 35 ° C fällt, spricht man von Hypothermie. In der  Volkssprache: Unterkühlung. Ihre Körpertemperatur liegt normalerweise zwischen 35,5 und 37,5 Grad Celsius. Auf dem kalten Wasser braucht Ihr Körper viel Energie, um warm zu bleiben. Wenn Sie nicht richtig verpackt sind, hält Ihr Körper nur eine begrenzte Zeit. Selbst im besten Neoprenanzug oder Trockenanzug sinkt Ihre Körpertemperatur, wenn Sie in einem Wasser von 5 Grad oder weniger liegen (die Durchschnittstemperatur der Nordsee im Winter). Also pünktlich aufhören.

18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS

Anzeichen von Unterkühlung

  • Zittern, starkes Zittern, das plötzlich aufhört
  • Schwindelig
  • Übelkeit Langsamkeit / Schläfrigkeit (manchmal verwechselt mit Trunkenheit)
  • Entspannung der Aufmerksamkeit

Wenn Sie auf jemanden stoßen, der unterkühlt ist, stellen Sie sicher, dass die Person nicht weiter abkühlt. Ziehen Sie nasse Kleidung aus, trocknen Sie ihn gründlich ab und wickeln Sie eine Decke oder ähnliches um ihn. Kein Alkohol und nicht mit einem heißen Herd stellen. 112 anrufen.

Surf lekker verder op 35 Knots

18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS

BROMFLY Buddy Check für Kitesurfer

Was bedeutet BROMFLY in der Welt des Kitesurfens? Und wie

Surf weiter
18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS

Warming-up für Kitesurfer

Aufwärmübungen für Kitesurfer, um Verletzungen vorzubeugen. Ein gutes Aufwärmen ist

Surf weiter
18 Kitesurf-Tipps für den Winter - 35 KNOTS

Unterkühlung beim Kitesurfen im Winter

Kitesurfen sieht man in den Wintermonaten immer öfter, was aber

Surf weiter

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Support us!

Become a 35 Knots supporter for eternal fame, gadgets and more! Yes I do!

Laatste berichten

  • Es ist nicht kalt mit einem Neoprenanzug!
  • 18 Kitesurf-Tipps für den Winter
  • Booomtag
  • Ältere Kitesurfer gibt es!
  • Ohrstöpsel für Kitesurfer

Archief

Footer

35 Knots logo
35 Knots is een online Kitemagazine voor kitesurfers in Nederland. Je vindt hier het laatste kitenieuws, handige tips over kite gear, locaties en kitevakanties. Heb jij een leuke tip voor onze redactie. Neem dan even contact met ons op via het contactformulier.
  • Support ons
  • Contactformulier
  • Adverteren
  • Algemene voorwaarden 35 Knots.
  • Privacy statement
  • Links
  • Vacatures
  • Actuele wind data
  • Nieuwsbrief 35 Knots

© 2021 · 35 Knots ·

Door het gebruiken van onze website, ga je akkoord met het gebruik van cookies om onze website te verbeteren.AkkoordGeen cookies plaatsenLees meer